Das Qualitätssiegel
Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel wurde entwickelt, um den in Österreich lebenden Menschen den Zugang zu einer – ihren Verhältnissen, Umständen und Möglichkeiten entsprechenden – aktiveren Lebensweise und zu mehr Gesundheit zu erleichtern.
Bewegungsangebote, die durch das „Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein“ ausgezeichnet werden, erfüllen drei Qualitätskriterien (siehe auch weiter unten):
- die Übungsleiter und Übungsleiterinnen sind geschult
- das Angebot selbst ist geprüft
- es besteht eine Qualitätssicherung innerhalb des Vereins
Die Gesundheitsförderung steht bei den Bemühungen von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, den Gründern von Fit Sport Austria, im Fokus. Die beteiligten Vereine garantieren mit dem Qualitätssiegel somit unter anderem auch, dass das Sportangebot die Gesundheit fördert und die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht.
Die 3 Qualitätskriterien
1. QUALIFIZIERTE ÜBUNGSLEITER/INNEN
ÜbungsleiterInnen der drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION verfügen über anerkannte Ausbildungen sowie praktische Erfahrung. Die fachliche und soziale Kompetenz wird durch laufende Fortbildungen gefördert.
2. QUALIFIZIERTE BEWEGUNGSANGEBOTE
Die qualifizierten Angebote konzentrieren sich auf ein praxisnahes Angebot, die Ausbildung einer dauerhaften individuellen Gesundheitskompetenz sowie einem freudvollen Zugang zu Bewegung und Sport.